Aktuelles
2. Puppenspiel in der logopädischen und pädagogischen Arbeit Drache, Rennschnecke & Co.
Puppenspiel schafft in seiner Verbindung von visuellen Symbolen mit Bewegung, Rhythmik, Sprache und Klang ein vielschichtiges Kommunikationsdreieck des spielenden Menschen über die Puppe zur Umwelt. Puppen und Figuren lassen sich leicht, kreativ und intensiv in Kindergarten und Schule einsetzen, z. B. in inklusiven Settings oder mehrsprachigen Settings und Zusammenhängen. ...
mehr